Über uns
Full-Service-Dienstleister für (künftige) Musikprofis – that‘s noisy!
Alles begann 2001 mit noisy Rooms. Chris Rüsenberg wusste, dass Musiker*innen oft keinen Raum zum Proben haben. Diese Marktlücke schloss noisy Rooms: Damals noch in der Warschauer Straße vermietete noisy Rooms Proberäume.
noisy hat sich im Laufe der Jahre entwickelt. Chris hat mit seinem Team einiges ausprobiert, manches wieder verworfen, immer angetrieben von der Frage:
Was brauchen Musiker*innen, um professionell Musik machen zu können?
Die Antwort darauf ist: noisy. Denn Musiker*innen brauchen:
- hochwertige Proberäume für die musikalische Entwicklung – noisy Rooms
- inspirierende Dozent*innen mit Musik in den Adern – noisy Academy
- sicheres Unterwegssein für die musikalische Tour – noisy Roads
- kühle Organisator*innen für heiße Musikveranstaltungen – noisy Live
Viermal noisy unter dem Dach von noisy Musicworld
noisy bietet (künftigen) Profi-Musiker*innen direkt vor Ort hochwertige Dienstleistungen zu fairen
Preisen. Zugleich sind wir mit unserem Unternehmenskonzept bundesweit vertreten.
Seit April 2019 befindet sich noisy Musicworld im House of Music auf dem RAW-Gelände in Berlin
F’hain – wie schön, wenn die Musik zu Hause angekommen ist!
Unter dem Brand noisy Musicworld werden alle Leistungen absolut nah an den Bedürfnissen der Musiker*innen konzipiert und angeboten. Immer. Weil noisy in der Musikszene zu Hause ist.
Philosophie
noisy sounds like evolution – noisy is evolution
Entwicklung ist der Wert, der mich antreibt. Als Gründer, Geschäftsführer, Arbeitgeber, Selbstständiger, Vorgesetzter, Mensch, Freund und Vater von zwei Töchtern. Neue Ideen zu entwickeln und zu sehen wie diese Gestalt annehmen – das macht mich zufrieden.
Mit diesen Gedanken führe ich noisy: weitsichtig, immer mit einem offenen Ohr und beweglich im Geist.
- Mitarbeiter*innen bekommen bei noisy Stellen, bei denen sie sich entfalten und entwickeln können.
- Musiker*innen bietet noisy den Raum, auch im übertragenen Sinn, in dem sie sich und ihre Musik entwickeln können.
- Stakeholder arbeiten mit noisy zusammen, weil noisy sich der sozialen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verantwortung bewusst ist.
Der Mensch, die Kunst, die Musik will sich entwickeln – ein natürlicher Vorgang. Doch Entwicklung benötigt aktive Unterstützung. Das treibt noisy an. Denn noisy tut alles, damit Musiker*innen arbeiten und sich entwickeln können.
All das sagt unser Claim: noisy sounds like evolution.
noisy Evolution: von der Idee zu noisy Musicworld
- Aus der Raumnot entstand noisy Rooms.
- Aus einer klassischen Musikschule wurde noisy Academy (Schule für elektronische Musik).
- Aus noisy Store wurde noisy Roads (Tourbus Vermietung).
- Aus noisy Careers wurde noisy Live (Music Events).
- Aus geringfügig Beschäftigten wurden Vollzeitmitarbeiter*innen.
- Aus Auszubildenden wurden Festangestellte.
- Aus einem Einzelunternehmen wurde eine GmbH.
- Aus einer Idee entwickelte sich noisy Musicworld.
Kontakt
+49 30 21 23 78 21Öffnungszeiten
Bitte besuche eine unserer Units,um die jeweiligen Öffnungszeiten
in Erfahrung zu bringen